Die Geografie der Einbürgerungen in Europa
EU-weit stellen Marokkaner und Albaner die grössten Kontingente an Neubürgern in den Mitgliedsstaaten der Union. In der Schweiz dagegen erhalten relativ viele EU-Bürger den Pass.

In der Schweiz wurden 2015 gut 42'000 Personen eingebürgert. Nominal ist das ungefähr vergleichbar mit dem etwas bevölkerungsreicheren Schweden.
Keystone
2015 erteilten die EU-Mitgliedsstaaten insgesamt über 840'000 Personen die Staatsangehörigkeit, bei rückläufiger Tendenz im Vergleich mit den beiden Vorjahren. 87 Prozent davon gingen an Staatsangehörige aus Nicht-EU-Ländern.