Deutschlands Brücken bröseln
Die Ursache für den Einsturz einer Autobahnbrücke in Unterfranken, der ein Todesopfer forderte, ist noch unbekannt. Aber überall in Deutschlands Westen haben Brücken und Strassen Sanierungsbedarf. Nach der Wiedervereinigung war vor allem im Osten gebaut worden.

Sie sollte Ende 2017 fertig sein und den Verkehr auf einem wichtigen Nord-Süd-Trassee flüssiger machen. Nun überschattet ein schwerer Bauunfall die Sanierung der fränkischen Talbrücke Schraudenbach auf der Autobahn 7. Die Brücke ist eine von Tausenden maroden Anlagen im deutschen Fernstrassennetz.
Über 50 Jahre hat die 236 Meter lange Brücke auf dem Buckel, wie viele im Westen des Landes. Die Brücken sind nicht nur in die Jahre gekommen, sie sind auch nicht für den rasant gestiegenen Güterverkehr ausgelegt.