Berlusconi verteidigt Mussolinis Unterstützung für Hitler
Ausgerechnet an einer Gedenkveranstaltung für die Opfer des Holocaust schwärmt Silvio Berlusconi vom faschistischen Diktator Benito Mussolini. Der Duce habe viele «gute Dinge» getan.

Italiens früherer Regierungschef Silvio Berlusconi hat lobende Worte für die Politik des faschistischen Diktators Benito Mussolini gefunden. Mussolinis Rassengesetze seien «der schlimmste Fehler» während seiner Regierungszeit von 1922 bis 1943 gewesen, sagte Berlusconi am Sonntag am Rande einer Veranstaltung zum internationalen Holocaust-Gedenktag in Mailand. Allerdings habe der Duce «in vielen anderen Bereichen gute Dinge» getan.
Ab 1938 hatte Mussolinis faschistische Regierung eine Reihe von Rassengesetzen erlassen, die Juden in Italien diskriminierten und zu ihrer Verfolgung führten. Berlusconi sagte, Italien habe «nicht dieselbe Verantwortung wie Deutschland» für die Judenverfolgung.
Kritik für Berlusconi
Berlusconi erntete für seine Äusserungen sogleich Kritik. «Es ist schlicht widerlich, dass Berlusconi sich gerade an dem Gedenktag daran macht, das Handeln des Diktators zu rehabilitieren, der Italien in den Zweiten Weltkrieg geführt hat», erklärte die Europaabgeordnete der italienischen Demokratischen Partei, Debora Serracchiani. Berlusconi trage damit «eine sehr schwere moralische und politische Verantwortung».
Italiens Regierungschef Mario Monti sagte auf derselben Veranstaltung in Mailand, die Gefahr der Ausgrenzung und des Antisemitismus sei in Italien noch durchaus präsent. «Wir müssen sehr aufmerksam sein, so dass diese Feuer, die hin und wieder ausbrechen, nicht mehr zu Tragödien führen, welche die Menschheit nicht mehr erleben darf», sagte er.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch