«33'000 Euro für 120 Sekunden Arbeit»
Nicht alles ist tierisch ernst zu nehmen im Interview mit dem Satiriker Martin Sonneborn, dessen Mandat im Europaparlament auch eine Parodie auf die Politik ist.

Sie müssen abstimmen. Sonst gibt es keinen Lohn. Martin Sonneborn: Richtig. Das ist einer der Gründe, warum ich abstimme.
Harte Arbeit? Leute im Bergwerk arbeiten wesentlich härter. Im Wahlkampf hatten wir einen Slogan: «Ja zu Europa. Nein zu Europa». Im Auftrag meiner 184709 Wähler stimme ich stets abwechslungsweise Ja und Nein. Es gibt Historiker, die nachweisen, dass die griechischen Wahlen, die oft mit Würfeln oder Losen gearbeitet haben, nicht unsolider oder negativer ausgefallen sind als Wahlergebnisse, die wir auf demokratischem Weg herbeiführen. Die Schweiz kennt das ja auch.