Büffeln, bis die Nase blutet
Beim weltweiten Pisa-Test schnitten Shanghais 15-Jährige mit Abstand am besten ab. Doch eine Jugend in China ist ein Spiessrutenlauf. Für manche endet er an der Uni, für andere im Suizid.

Es ist nicht leicht, ein Interview mit dem Schüler Zhou Mingxin zu bekommen. 17 Jahre ist er alt, aber sein Stundenplan ist so voll wie der Terminkalender eines CEO. Montag bis Freitag? Ausgeschlossen. Da kann er tagsüber ja nicht einmal sein Handy einschalten. Sonntags? Da lernt er den ganzen Tag. Am Samstag vielleicht, nach dem Privatunterricht und bitte nicht zu lange, denn es warten die komplexen Zahlen für Mathematik am Montag, es tut ihm leid.