Washingtoner Kriegsbefürworter haben nichts gelernt
Iran und Irak dominieren die US-Aussenpolitik: Der Kongress sichert sich ein riskantes Mitspracherecht beim Atomdeal mit Teheran – und Iraks Premierminister bettelt in Washington um Geld und Waffen.

Die Fehler der Vergangenheit haben die amerikanische Aussenpolitik zum Wochenbeginn in Washington beschäftigt und für Streit zwischen dem Kongress und Präsident Barack Obama gesorgt. Nach intensiven Verhandlungen zwischen Demokraten und Republikanern hat der aussenpolitische Ausschuss des Senats am Dienstag einstimmig eine Vorlage verabschiedet, wonach das Weisse Haus eine endgültige Vereinbarung zur Beilegung des Atomstreits mit dem Iran dem Senat für einen Zeitraum von 30 Tagen zur Begutachtung und Abstimmung vorlegen muss.