Rousseffs Misere
Vor ihrem Amtsantritt versprach sie Brasilien eine bessere Zukunft: Nun muss die Präsidentin, Dilma Rousseff, im Schatten des Petrobras-Skandals und einer kränkelnden Wirtschaft um ihr politisches Überleben kämpfen.

Es sind keine leichten Zeiten für Brasiliens Präsidentin, Dilma Rousseff: Der Korruptionsskandal in der staatlich kontrollierten Erdölfirma Petrobras breitet sich seit vier Monaten immer weiter aus – rund hundert Führungskräfte aus Politik und Wirtschaft gerieten bereits ins Visier der Staatsanwaltschaft. Unter Rousseffs Aufsicht sollen Schmiergeldzahlungen für Petrobras-Aufträge in der Höhe von vier Milliarden Franken in die Kassen von Politikern und Parteien geflossen sein.