Lateinamerika denkt um
In Lateinamerika wird der Drogenkonsum immer weiter entkriminalisiert. Kann so die Macht der Kartelle gebrochen werden?

Die Warnungen in den einschlägigen, vor allem von Rucksacktouristen benutzten Lateinamerika-Reiseführern sind jeweils drastisch. Zum Beispiel im Footprint «Mexico & Central America»: «Drogenkonsumenten sollten besonders vorsichtig sein, denn einige Länder verhängen Gefängnisstrafen von bis zu zehn Jahren, selbst wenn man illegale Substanzen lediglich besitzt, ohne mit ihnen zu handeln.»