Joe Biden überzeugt TV-Zuschauer – Plagiatsvorwürfe gegen Romney
Bei einer Umfrage schnitt der Vizepräsident in der Fernsehdebatte besser ab als sein Herausforderer Ryan. Ein Drehbuchautor wirft Mitt Romney zudem vor, er habe seinen Slogan aus einer TV-Serie abgekupfert.
Aus dem TV-Duell zwischen US-Vizepräsident Joe Biden und seinem republikanischen Gegenspieler Paul Ryan ist einer laut Reuters/Ipsos-Umfrage der Demokrat als Sieger hervorgegangen. Biden lag in der gestern veröffentlichten Online-Umfrage mit 42 Prozent deutlich vor Ryan mit 35 Prozent.
Befragt wurden 629 registrierte Wähler. Die Demokraten hoffen, dass ihnen die Debatte am Donnerstagabend nach dem schwachen Abscheiden von Präsident Barack Obama in einem früheren TV-Duell gegen Mitt Romney neuen Schwung verleiht. Einer Reuters/Ipsos-Umfrage vom Donnerstag zufolge liegt Romney vor Obama. Die Wahl findet am 6. November statt.
Romney soll Slogan abgekupfert haben
Im Endspurt um Präsidentschaftswahl in den USA sind Plagiatsvorwürfe gegen den Mitt Romney laut geworden: Der Drehbuchautor Peter Berg warf dem Herausforderer von Präsident Barack Obama in einem Schreiben gestern vor, den Satz «Mit klarem Blick und vollem Herzen kann man nicht verlieren» aus der Fernsehserie «Friday Night Lights» für Wahlkampfposter abgekupfert zu haben.
In der Serie motiviert ein Football-Trainer einer texanischen Kleinstadt mit dem Spruch seine Spieler. «Bitte denken Sie sich einen eigenen Wahlkampfslogan aus», schrieb Berg in dem Brief an Romney.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch