Hernández offiziell zum Sieger erklärt
Nach tagelanger Auszählung der Stimmen: Bei der honduranischen Präsidentschaftswahl hat die Wahlkommission den konservativen Kandidaten zum Sieger erklärt. Seine Gegner zweifeln das Resultat an.

Nach tagelanger Auszählung der Stimmen der Präsidentenwahl in Honduras hat die Wahlkommission den Kandidaten der konservativen Regierungspartei zum Sieger erklärt. «Die vorliegenden Zahlen bedeuten ganz klar, dass der Gewinner der Wahlen Juan Orlando Hernández ist», sagte der Chef der Wahlkommission, David Matamoros, in Radio und Fernsehen. Nach Auszählung von mehr als 80 Prozent der Stimmen liege der 45-jährige Hernández bei 35,9 Prozent, seine linksgerichtete Herausforderin Xiomara Castro bei 29,1 Prozent.
Der Sieg des Kandidaten der regierenden Nationalen Partei (PN) wird von seinen Gegnern angezweifelt. Seine wichtigste Herausforderin Castro hatte sich ihrerseits bereits unmittelbar nach dem Urnengang am Sonntag zur Siegerin erklärt. Am Dienstag protestierten hunderte ihrer Anhänger in Tegucigalpa, die Polizei löste die Demonstration gewaltsam auf.
Bitterarmes Land
Castro und ihre Anhänger, aber auch der Kandidat der Antikorruptionspartei PAC, Salvador Nasralla, bezweifeln die von der Wahlkommission veröffentlichten Ergebnisse. Diese wird von der PN und der Liberalen Partei (PL) beherrscht. Die beiden rechtsgerichteten Traditionsparteien regieren den bitterarmen zentralamerikanischen Staat seit 1902 – unterbrochen von Militärdiktaturen – im Wechsel.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch