Den Tourismusorten stinktsAusflugsregionen greifen durch
Immer häufiger schlagen Touristen ihre Zelte ausserhalb der Campingplätze auf – und hinterlassen ihren Unrat in der freien Natur. Nun müssen sie vielerorts mit härteren Strafen rechnen.

Vergangenen Herbst hiess es noch: Der Kanton «prüfe» ein Verbot, um gegen die Wildcampierer am Seealpsee vorzugehen. Nur wenige Monate später haben die Appenzell Innerrhoder nun endgültig genug: Die Kantonsregierung hat vor wenigen Tagen den politischen Prozess angestossen, um konsequenter gegen die Wildcampierer vorzugehen. Gelten dürfte das nicht nur für den bekannten See, sondern für das ganze Alpsteingebiet. Den Stein ins Rollen brachten wohl die vielen Ausflügler, die während des Lockdown dort ihre Zelte aufschlugen, Müll hinterliessen und unweit der Wege ihr Geschäft verrichteten.