Aus SF und DRS wird Mitte Dezember SRF
Adieu, SF1. Adieu, DRS3. In gut zwei Wochen zappen TV- und Radiokonsumenten auf SRF 1 und Radio SRF3. Damit wird die Fusion der öffentlich-rechtlichen Radio- und Fernsehsender auch formal umgesetzt.
SF1, SFzwei und DRS3? Sendernamen, die hierzulande jedes Kind kennt. Damit ist bald Schluss: In der Nacht auf den kommenden 16.Dezember verschwinden diese Traditionsmarken der Schweizer Medienlandschaft für immer. Dann lanciert Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) die schon länger bekannten neuen Namen und Logos für seine Kanäle.