Aus Gewöhnlichem macht er Kunst
Ob alte Pultdeckel oder Fensterglas von Madame de Meuron: Künstler Walter Loosli versieht vieles mit archaischen Zeichen.

Mit ausladender Gestik führt Walter Loosli durch sein Atelier in Köniz. Da ist der Brennraum mit den beiden Öfen, in denen die Farbe bei 600 Grad mit dem Glas verschmilzt. Im lichtdurchfluteten Atelier fällt die Vielfalt seiner Werke auf. Mit wachem Blick aus seinen hellblauen Augen spricht der 78-jährige, nimmermüde Schaffer über seine jüngsten Arbeiten. Eben erst hat er in Köniz seine neuste Ausstellung mit dem Titel «Runen und Zeichen auf Glas, Holz, Stoff und Ton» eröffnet. «Mit einer grossen Besucherschar», wie er lächelnd sagt. Dies verwundert nicht, Loosli ist längst kein Unbekannter mehr.