Aus für «Top Gear»-Moderator Clarkson
Der Kultmoderator muss gehen. Nach seiner Suspendierung nach einem angeblichen Faustschlag gegen einen Produzenten trennt sich BBC von ihrem Quotenbringer.

Der britische Sender BBC trennt sich offenbar von dem umstrittenen Moderator der Autosendung «Top Gear», Jeremy Clarkson. Clarksons Vertrag laufe Ende des Monats aus und werde nicht mehr verlängert, berichtete die britische Zeitung «The Guardian» am Mittwoch. Nach Angaben von Sky News wurde er bereits gefeuert, laut «The Daily Telegraph» sollte er noch im Laufe des Tages entlassen werden. Ein BBC-Sprecher wollte sich zu den Berichten zunächst nicht äussern.
Clarkson wurde nach einer Auseinandersetzung mit dem Produzenten der beliebten Show, Oisin Tymon, bereits vor zwei Wochen suspendiert. Nach Informationen des «Telegraph» ergab eine interne Untersuchung nun, dass der 54-Jährige den Produzenten wüst beschimpfte und schlug, weil er nach einem Filmtag nur eine kalte und keine warme Mahlzeit erhalten hatte.
Die kontroversesten Szenen aus Clarksons Zeit bei «Top Gear» (Video: Lea Koch / Redaktion Tamedia)
Es ist nicht das erste Mal, dass der langjährige Moderator ausfallend wurde. Unter anderem wegen rassistischer Bemerkungen wurde er schon mehrfach von der BBC verwarnt. Obwohl sich eine Onlinepetition mit einer Million Unterzeichner für Clarkson einsetzte, blieb der Sender diesmal offensichtlich hart: «Für Talente dürfen keine andere Regeln gelten als für normale Menschen», sagte eine Quelle dem «Guardian».
«Top Gear» ist die erfolgreichste Sendung der BBC: Allein in Grossbritannien wird sie von 6,5 Millionen Zuschauern verfolgt, weltweit sind es 350 Millionen.
AFP/rsz
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch