Aus dem Katalog oder von der Stange?
Um Kleider zu kaufen, muss man sich nicht in überfüllte Läden stürzen. Es geht auch bequem von zu Hause aus. Was ist praktischer?
Natürlich ist es einfach: Ein bisschen in einem Heftli blättern, ein Kleid auswählen, dieses ein paar Tage später aus dem Milchkästli nehmen, anziehen. Katalogshoppen ist etwas für Faule, scheint es. Früher durchblätterte man Jelmoli-Bücher, heute klickt man sich durch Websites. La Redoute, Bon Prix, Ackermann, Jelmoli, Fashion Friends und so weiter bieten schnelle Aufklärung über Angebot und Preis. Schnell ist auch bestellt – mit ein paar Klicks. Manchmal zu unbedacht: Vielleicht passt das Kleid gar nicht, oder es sieht in Wirklichkeit scheusslich aus. Dann muss es zurückgeschickt werden – was dann wiederum mühsam sein kann.