So vergrämen WildhüterAuge in Auge mit dem Wolf
Mit Wärmebildkamera und Gewehr auf der Lauer: Die Wölfin im Bernbiet soll vergrämt werden. Was bedeutet das konkret? Ein Bündner Wildhüter erzählt.

Das Tier am Boden, die Wildhüter bei der Arbeit: Letztes Jahr wurde in Graubünden ein Tier mit einem Senderhalsband versehen.
Foto: zvg
Nur dreissig Meter trennten Arnold Caminada vom Wolfsrudel. Auf der einen Seite die vier Raubtiere, auf der anderen die Gruppe Wildhüter aus Graubünden. «Diesen Moment werde ich nie vergessen.»