Aufruf zu Wasserschlacht bei SVP-Anlass
Die SVP hält am Dienstagabend eine Veranstaltung auf dem Waisenhausplatz ab. Linksautonome Kreise riefen dazu auf, die Politiker mit Wasserballonen zu bewerfen. Die Polizei hat dies verhindert.
Am Dienstagabend um 17 Uhr lud die SVP auf den Berner Waisenhausplatz zu Bratwurst, Bier und Mineral. An der Wahlkampfveranstaltung unter dem Motto «SVP bi de Lüt» waren SVP-Grössen wie etwa die Bundesräte Ueli Maurer und Guy Parmelin oder die Nationalräte Adrian Amstutz, Albert Rösti, Magdalena Martullo-Blocher und Roger Köppel anwesend.
Das Polizeiaufgebot am Ort des Anlasses war riesig. Der Grund: Auf Twitter hatten Antifa-Kreise zu einer «Wasserschlacht gegen den SVP-Wahlkampf» aufgerufen:
Wie ein Reporter vor Ort berichtete, wollten rund zwei Dutzend Personen vom Progr aus mit Wasserballonen ausgerüstet in Richtung Waisenhausplatz aufbrechen, wurden jedoch von der Polizei, welche den Veranstaltungsort gegen alle Seiten abriegelte, zurückgewiesen. Daraufhin zogen sich die Aktivisten in den Progr zurück. Einem einzelnen Mann gelang es dann doch noch, einen Wasserballon zu werfen. Ansonsten blieb die Situation ruhig.
Die Ordnungshüter umstellten den Progr, sperrten die Speichergasse rund eine Stunde lang komplett ab und kontrollierten jede Person, die den Progr verliess. Auch am Bollwerk und im Raum Schützenmatte standen viele Polizisten im Einsatz; vereinzelte Personen wurden von der Polizei angehalten.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch