Zwischenbilanz in BoltigenAufregung gabs erst bei Winterbeginn
Trotz einigen Vorfällen mit Asylbewerbern im Dezember zieht die Gemeinde Boltigen eine positive Zwischenbilanz bei der Unterbringung.

Die Kaserne von Boltigen (links), die seit 2016 als Bundesasylzentrum dient, mit dem Lagerteil (rechts),
Foto: Svend Peternell
Die Gemeinde Boltigen hatte sich gegen die weitere Aufnahme von Asylbewerbern erfolglos gewehrt: Mitte Mai letzten Jahres zogen die ersten Bewohner des Bundesasylzentrums (BAZ) in die Kaserne neben dem Bahnhof ein. Der Gemeinderat wie das Staatssekretariat für Migration (SEM) sprechen mit Ausnahme der letzten Wochen von einem bisher insgesamt ruhigen Verlauf und ziehen eine eher positive Zwischenbilanz.