Aufholjagd gekrönt
Nach einem 1:3-Rückstand hat Langenthal gegen Basel das Skore noch ausgeglichen und im Penaltyschiessen gewonnen.
Gegen den auf dem Papier schwächeren, aber in der Tabelle standfesten EHC Basel hat der SC Langenthal die Startphase gründlich verschlafen. Das gemütliche Beisammensein in der SCL-Abwehrzone führte zu einem schnellen 0:2-Rückstand. Wenig später musste das Team einem 1:3-Rückstand hinterherrennen. Nach 20 Minuten ersetzte Trainer Heinz Ehlers den erstmals von Beginn an spielenden Goalie Marc Kern durch Marc Eichmann. SCL-Stürmer Fadri Lemm: «Die Einstellung war schlecht, wir haben den Goalie im Stich gelassen. Wir waren nicht bei der Sache.» Hinten habe man in dieser Phase ein, zwei Fehler zu viel begangen, «Basel nutzte sie aus», sagte Verteidiger Stefan Flückiger, der mittels B-Lizenz bei den Oberaargauern zwecks Spielpraxis weilt. Gemächlich gesteigert Unterschätzt habe man Basel nicht, betonte Lemm. «Wir wussten, dass es über drei gute Linien verfügt.» Dies hatten die Nordwestschweizer mit Siegen über Lausanne, Visp und Thurgau bewiesen. Wenn aber die Langenthaler ihr erklärtes Saisonziel (Top 4) erreichen wollen, dann muss Basel in den Heimspielen bezwungen werden. Mit bernischer Gemütlichkeit setzte sich das Team dann doch noch in Bewegung und zeigte einen – was sich in diesem Fall nicht widerspricht – gemächlichen Steigerungslauf. Das zweite Drittel war etwas besser als das erste, hinten leistete man sich weniger Fehler, und vorne traf Yanick Bodemann. Eichmann hält 4 Penaltys Im Schlussdrittel setzte sich das Berner Team besser in Szene als in den ersten beiden Durchgängen. Hinten erneut dichthaltend, gelang dem Kanadier Brent Kelly der Ausgleich. Langenthal war übers gesamte Drittel gesehen spielbestimmend, auch wenn sich Basel in den hektischen Schlussminuten die besseren Chancen erspielte. Dramatisch verliefen die letzten Sekunden. Der SCL konnte mit einem Mann mehr agieren, tatsächlich rutschte der Puck nach einer misslungenen Abwehr ins Tor, doch die Schlusssirene kam dem Jubel zuvor. Zuletzt musste der Sieger im Penaltyschiessen ausgemacht werden. Marc Eichmann hielt vier Versuche und führte den SCL zum Sieg. Daniel GerberTelegramm Seite 14 >
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch