Podcast «Rede wi druckt»Auf kalten Spuren
Die neue Serie «Kalte Spuren» widmet sich ungelösten Fällen. Im Podcast erzählt Chantal Desbiolles, weshalb es nicht nur um Klicks geht.
Seit diesem Jahr versucht sich die Redaktion der Berner Zeitung an einem neuen Format. In der Serie «Kalte Spuren» widmen wir uns jede Woche einem neuen Kriminalfall, der sich im Kanton Bern ereignet hat. Egal, ob blutige Morde, vermisste Familienmitglieder oder mysteriöse Leichenfunde: Es handelt sich immer um ungelöste Fälle.
Chantal Desbiolles leitet die Autorengruppe, die hinter der Serie steckt. In der neusten Episode des BZ-Podcasts «Rede wi druckt» erzählt sie nicht nur, wie die Idee umgesetzt wurde – sie gibt auch einen Einblick auf bevorstehende Geschichten. Zudem sprechen wir über die Faszination für Kriminalfälle, das Gefühl beim Schreiben und die Angst, alte Wunden aufzureissen.
Fehler gefunden?Jetzt melden.