
Könnte es sein, dass die Schotten das Unglaubliche wagen? Dass sie alle Warnungen in den Wind schlagen und sich für einen eigenen Staat entscheiden? Die letzten Umfrageergebnisse aus Schottland legen das nahe. Es muss nicht so kommen. Aber falls es so kommt, steht Grossbritannien an der Schwelle zu wahrhaft dramatischen Umbrüchen. Und Europa stünde die (Wieder-)Geburt einer Nation mal nicht im Osten, sondern im alten, schläfrigen Nordwesten des Kontinents bevor. Noch sind Umfragen mit Vorsicht zu geniessen, der Effekt könnte auch ein anderer sein: Furcht vor der eigenen Courage. Der Schock der Nachricht vom Wochenende – 51 Prozent für die Unabhängigkeit – könnte potenziellen Jasagern noch auf dem Weg zur Wahlurne das Herz in die Hose rutschen lassen. Eine solche Erfahrung hatten, zu ihrem Leidwesen, 1995 ja schon die Separatisten in Québec gemacht.
Auf einmal ist alles möglich
Europa steht die Wiedergeburt einer Nation bevor – wenn sich die Schotten denn für die Unabhängigkeit entscheiden.