Auf einer Reise durch die Bibel
Oberstufenschülern der Progymatte Thun sein
Das Weihnachtsmusical «Zytlos» der Oberstufenschule Progymatte Thun, das am Dienstag in der Stadtkirche Premiere hatte, bietet eine kunterbunte Mischung aus eingängigen Songs, Bibelkunde, Predigt über Liebe und Vergebung und Tanzshow. 300 Schüler stehen auf der Bühne: Nebst dem grossen Chor und einem beachtlichen Orchester übernehmen an einem Casting ausgewählte Neuntklässler Schauspiel- und Sprechpartien. Eigens für diese Aufführungen – seiner 30. Weihnachtsproduktion an der Progymatte – hat Musiklehrer Kurt Leuenberger ein Musical von Markus Hottiger arrangiert und mit eigenen Songs ergänzt. Gleich nach den Sommerferien begann er in den Musiklektionen mit den Schülern zu üben; vor zwei Wochen wurde das Ganze erstmals zusammengefügt. Schauspielerisch gekonnt und witzig vorgetragene Szenen erzählen die Geschichte einer Gruppe von Schweizer Theologiestudenten, die für Ausgrabungen in die Wüste Israels gereist sind, eigentlich aber nach etwas Höherem suchen. In einem langen und intensiven Traum erscheinen ihnen zahlreiche biblische Figuren von Moses bis zum Jünger Petrus und Maria, aus dem Off spricht sogar Jesus. Rundum überzeugend Mit vollem Klang und vom Orchester abwechslungsreich begleitet, singt der Chor von Vertrauen, Verrat und Vergänglichkeit und untermalt die Lieder durch einfache, aber wirkungsvolle und gelungene Choreografien. Die Aufführung überzeugt dank musikalischer Qualität, Vielfalt und Konzentration der Ausführenden rundum. Nach dieser ausgiebigen Reise durch die Bibel wird es zum Schluss noch weihnächtlich besinnlich und stimmungsvoll: Mit brennenden Kerzen in den Händen loben die Schüler die an Weihnachten gefeierte zeit- und grenzenlose Liebe Gottes. Das Publikum in der Thuner Stadtkirche war am Dienstagabend berührt und begeistert. Miriam SchildFür die Aufführung von heute Abend um 19.30 Uhr gibt es noch freie Plätze. Der Eintritt kostet fünf Franken. >
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch