Auf den alten Holzlatten gefeiert
Der Skiclub lud anlässlich des 100-Jahr-Jubiläums zum Nostalgieplauschrennen ein. 16 zusammengewürfelte Dreierteams absolvierten das Rennen sowie die dazwischen eingebauten Spielposten.

Beim Nostalgieplauschrennen waren Club- und Ehrenmitglieder, Skiclubs aus dem Niedersimmental sowie Sponsoren mit dabei. Aus diesen Teilnehmern wurden jeweils Dreierteams gebildet. Da über den Erwartungen viele Skifahrer mit Nostalgieausrüstung kamen, konnte jedem Team «inä vo frühier» zugeteilt werden. Die Eingeladenen staunten über die tollen Ausrüstungen von früher. Die Fotoapparate blitzten reichlich. «Knechte» sowie «wohlhabendere Damen» (oder zumindest als das gekleidete) fanden sich auf der Grimmialp ein. Erste Testfahrten mit den Holzski wurden am Kinderlift Egg getätigt. Anschliessend wurde die Fahrt mit dem Sessellift auf den Stierenberg in Angriff genommen. Ein stärkender Einkehrschwung im Bergrestaurant Stierenberg konnte nicht schaden, um ein bisschen Mut für die Talfahrt zu sammeln. Manche scheuten es nicht, den direkten Weg über die schwarze Piste an den Start in Angriff zu nehmen. Einige hatten jedoch bereits vor dem Start mit Materialproblemen zu kämpfen.
Mehr oder weniger Stil
Gespannt warteten die Teilnehmer am Start auf die Nummern- und Gruppenzuteilung, nochmals abgelenkt von den Zuschauern und den Fotoblitzen. Gestartet wurde oberhalb des «Gabuhüttli». Die drei Fahrer im Team starteten gemeinsam zum Riesenslalom. In der Mitte des Rennens durfte jeder eine Zusatzaufgabe lösen. Mit Pfeilschiessen, Platzgen und Puzzlezusammensetzen konnten Bonuspunkte gesammelt werden, bevor es zum Zielschuss unterhalb der Talstation der Sesselbahn weiterging. Die einen Auftritte waren stilsicher, andere weniger. Man sah gut, wer früher noch mit Holzski fuhr und wer nur die heutige Technik beherrschte. Diese hatten ziemlich zu beissen auf den Holzlatten. Zu den Fahrern gehörte auch ein Team mit einem «Horeschlitte». Gekonnt fanden diese den Rank bis ins Ziel und klassierten sich auf dem 9.Rang. Paul Burkhard als ältestes Aktivmitglied mit 85 Jahren war dabei.
Weiter gehts im Juni
Beim Apéro wurde über die vergangenen 100 Jahre philosophiert. Bei der Rangverkündigung wurde ein Gruppenfoto geschossen, ein tolles Erinnerungsstück für die nächsten 100 Jahre des Skiclubs. Am Wochenende vom 22. bis 24.Juni geht die Jubiläumsfeier weiter. Gestartet wird am Freitagabend mit einem Konzert von Oesch's den Dritten. Dazu werden Schösu und die einheimische Jodlergruppe die Auftritte der bekannten Schlagerfamilie umrahmen. Bereits jetzt können Tickets für das Konzert im Vorverkauf bezogen werden. Der Samstag, 23.Juni, wird im Zeichen der 100 Jahre alten Geschichte des Skiclubs stehen. Für genügend Unterhaltung rund um die Feierlichkeiten sorgt die Partyband Inside. Mit der BeO-Stubete mit Morgenbrunch sowie dem Grasski-Testfahren am Sonntag wird der dreitägige Anlass im Juni abgerundet.
Berner Oberländer/pd/hsf
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch