Auf dem Weg zur Wärme Bödeli AG
Drei Bödeligemeinden wollen bei der Fernwärmeproduktion mitentscheiden: Vorgeschlagen wird die Gründung der Wärme Bödeli AG mit den Töchtern Avari AG und Beotherm AG. Partnerin ist die Genossenschaft Elektra Baselland.

Matten, Interlaken und Unterseen haben sich nach drei Jahren Vorbereitung und Verhandlungen gefunden: Sie wollen in Sachen Fernwärmeproduktion mitreden. Die Gemeindepräsidenten Peter Aeschimann, Urs Graf und Jürgen Ritschard stellten im Spital Interlaken vor, wie die Bödeli-Wärmezukunft aussehen soll. Entscheiden, ob die vorgestellte Lösung umgesetzt wird, werden aber das Interlakner Gemeindeparlament und die Stimmberechtigten von Unterseen und Matten.