Tour de Lorraine wird «Tour décolonial»Auch Schulbücher sind nicht frei von Rassismus
Die diesjährige Tour de Lorraine in Bern will «Köpfe und Herzen dekolonisieren». Dabei geht es auch um rassistische Inhalte in Lehrmitteln, wie Rahel El-Maawi und Mandy Abou Shoak aufzeigen.

Die Beschreibung vom haitianischen Widerstandskämpfer François-Dominique Toussaint-Louverture (1743–1803) ist bei der Analyse der Lehrmittel als einziges Beispiel positiv aufgefallen.
Foto: Getty Images
Rahel El-Maawi aus Zürich hat sowohl privat als auch beruflich viel mit Kids of Colour zu tun. Sie weiss dadurch, dass Kinder auch heute noch rassistische Diskriminierung in der Schule erleben. Die Lehrpersonen verpassen es meist, das Thema anzusprechen. Die Folge: Betroffene Kinder werden schulmüde und leiden oftmals unter einem abgewerteten Selbstvertrauen.