Auch in Zürich: Übergriffe auf Frauen in der Silvesternacht
Mehrere Frauen haben bei der Stadtpolizei Zürich Anzeige wegen sexueller Belästigung und Raubs in der Silvesternacht erstattet. Die Polizei sucht weitere Opfer und Zeugen.

Über den Jahreswechsel kam es in Zürich zu mehreren Diebstählen, bei denen Frauen wie in Deutschland gleichzeitig Opfer von sexuellen Belästigungen wurden. Ein halbes Dutzend Frauen hat in den letzten 24 Stunden Anzeige erstattet, schreibt die Stadtpolizei Zürich in einer Mitteilung von Donnerstagnachmittag.
Im Nachgang zum Silvesterzauber am Zürcher Seebecken sind rund zwei Dutzend Diebstähle angezeigt worden. Im Zuge der Abklärungen dieser Diebstähle zeigte sich laut Polizei, dass es bei einigen der angezeigten Fälle auch zu sexuellen Belästigungen gekommen war. Die betroffenen Frauen schilderten, dass sie einerseits bestohlen und dabei gleichzeitig über den Kleidern sexuell belästigt worden waren.
Männer «mit dunklerer Hautfarbe»
Inzwischen hat sich gemäss Stadtpolizei rund ein halbes Dutzend Frauen gemeldet. Sie gaben an, dass sie in der Menschenmenge von mehreren Männern «mit dunklerer Hautfarbe» angegangen worden seien. «Die Übergriffe fanden in der City statt», sagte ein Polizeisprecher auf Anfrage.
«Das haben meine Freundinnen alle schon erlebt»: Sexuelle Übergriffe sind für einige Frauen nichts Unbekanntes, wie eine Umfrage von Redaktion Tamedia zeigt (Video: Lea Blum).
Aufgrund dieser Anzeigen und Aussagen sei nicht auszuschliessen, dass noch mehr Personen in der Silvesternacht Opfer von gleichgelagerten Straftaten wurden, schreibt die Stadtpolizei weiter. Sie bittet Betroffene, sich bei ihr zu melden und Anzeige zu erstatten.
In den bereits angezeigten Fällen haben die Stadtpolizei Zürich und die Staatsanwaltschaft Ermittlungen aufgenommen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch