Auch das Emmental hat Goldiges zu bieten
In Vitrinenglänzen Gold und Schmuck, es laden grobe Schürfpfannen und Metallschleusen zum Goldwaschen ein. WernerLüthis aktuelle Ausstellungim Schloss zeigt die Geschichte des edlen Metalls.
Museumsleiter Werner Lüthi erklärt die Entstehung der Goldlagerstätten in den Alpen.
Andreas Marbot
Wieder zieht der Abguss des riesigen Welcome-Gold-Nuggets in der Vitrine viele Blicke auf sich. 1859 wurde er in Australien mit einem Gewicht von 62,85 Kilogramm gefunden und der Weltöffentlichkeit in London präsentiert. Museumsleiter Werner Lüthi zeigt mit seiner neuen und wahrscheinlich letzten Ausstellung vor neuer Nutzung des Schlosses Entstehung, Gewinnung und Verarbeitung des edlen und seltenen Metalls.