Asiatische Börsen starten mehrheitlich im Minus
Bangkok Mit Ernüchterung haben Anleger an den asiatischen Börsen auf die begrenzten Massnahmen der US-Notenbank zur Stimulierung der amerikanischen Wirtschaft reagiert.
Der japanische Nikkei-Index legte am Donnerstag zwar um ein Prozent auf 8836,69 Punkte zu. Doch die übrigen Börsen in Asien starteten mehrheitlich im Minus. Der südkoreanische Kospi-Index verlor 0,7 Prozent und notierte am Morgen bei 1891,23 Zählern, der Hang-Seng-Index in Hongkong fiel um 0,6 Prozent auf 19'389,07 Punkte. Auch der australische S&P/ASX 200- Index verlor 0,6 Prozent und stand bei 4106,90 Zählern. Die US-Notenbank Federal Reserve legte am Mittwoch im Kampf gegen die schwächelnde Konjunktur nach. Ihre geldpolitische Massnahmen zur Ankurbelung des Wachstums wäre eigentlich im Juni ausgelaufen. Um den «bedeutenden Abwärtsrisiken» für die Wirtschaft sowie der hohen Arbeitslosigkeit zu begegnen, will die Fed bis Ende 2012 kurzfristig fällige Anleihen aus ihrem Bestand im Wert von weiteren 267 Milliarden Dollar gegen langlaufende Papiere tauschen.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch