Asiatische Börsen dank guten Unternehmensergebnissen im Plus
Tokio/Hongkong Die asiatischen Aktienmärkte haben sich am Dienstag positiv präsentiert.
An der Tokioter Börse stützten vor allem gute Quartalsergebnisse von Unternehmen wie dem Kamerahersteller Canon. Der mit Sorgen verfolgte Anstieg des Yen rückte dadurch in den Hintergrund. Die Kauflaune der Investoren litt jedoch gemäss Analystenangaben weiterhin unter der Ungewissheit über den Ausgang des erbitterten Schuldenstreits in den USA. Die meisten Investoren zögerten mit weiteren Zukäufen, solange es dort keine Einigung gäbe. In Tokio schloss der 225 Werte umfassende Nikkei-Index 0,5 Prozent im Plus bei 10'097 Zählern. Der breiter gefasste Topix-Index gewann 0,5 Prozent und notierte schliesslich bei 866 Punkten. Auch die Börsen in Singapur, Taiwan, Korea und Hongkong legten zu. Der Aktienmarkt in Shanghai tendierte kaum verändert. Die Canon-Aktien stiegen um gute 2,6 Prozent. Der Weltmarktführer bei Digitalkameras legte überraschend gute Zahlen vor und hob seine nach dem Erdbeben reduzierte Jahresprognose wieder an. Gefragt waren auch die Aktienpapiere des Renault-Partners Nissan. Der japanische Autobauer will seine Produktion in China bis Ende 2015 nahezu verdoppeln. Die Titel schlossen 1,5 Prozent im Plus.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch