Star-Architekt Richard RogersArchitekten sind Wissenschaftler und Künstler zugleich
Er kehrte das Innere seiner Bauwerke nach aussen und stritt für eine menschenfreundliche Urbanität: Richard Rogers, Architekt des Centre Pompidou, ist tot.

Keine Epoche hat den Modernisten Richard Rogers stärker beeinflusst als die Renaissance. Das mag auf den ersten Blick überraschen bei einem Architekten, dessen «erster Gott» nach eigener Aussage der Amerikaner Frank Lloyd Wright war, und dessen vielleicht berühmtestes Werk, das Pariser Centre Pompidou, optisch wenig mit Säulenordnungen zu tun hat.