Archaische Anti-Castro-Gesten zur Ferienzeit
Das US-Embargo gegen Kuba treibt immer seltsamere Blüten: Die letzte verbliebene US-Bank will den Zahlungsverkehr für die kubanische Interessenvertretung in Washington einstellen.

Er ist Washingtons ältester Feind, ein politisches Fossil aus den kältesten Zeiten des Kalten Krieges: Seit 1962 ist das amerikanische Totalembargo gegen Fidel Castros Kuba in Kraft, ohne indes die Lebensdauer des Regimes in Havanna verkürzt zu haben. 2009 entschied die Obama-Administration, zumindest Reisen nach Kuba zu erleichtern und so einen bescheidenen Wandel durch Annäherung in Gang zu setzen. Jährlich reisen seitdem rund 350'000 in den Vereinigten Staaten lebende Kubaner sowie 100'000 Amerikaner nach Kuba.