Arbeitslosenquote im Kanton Bern leicht gesunken
Zwei saisonale Effekte sorgen dafür, dass die Arbeitslosenquote im Kanton Bern leicht gesunken ist. Ende März waren 16'035 Personen ohne Arbeit.
Mit beginnendem Frühling hat das Baugewerbe im Kanton Bern wieder mehr Bedarf an Arbeitskräften. In den Tourismusregionen hingegen steigt die Arbeitslosigkeit mit der auslaufenden Wintersaison. Insgesamt ergibt dies für den Monat März im Kanton Bern leicht sinkende Arbeitslosenzahlen.
Die Arbeitslosenquote sank um 0,1 Prozentpunkte auf 2,9 Prozent, wie die bernische Volkswirtschaftsdirektion am Freitag mitteilte. Ohne Arbeit waren Ende März im Kanton Bern 16'035 Personen. Das sind rund 700 weniger als im Vormonat.
Sieht man von den saisonalen Effekten in der Baubranche und im Tourismus ab, blieb die Arbeitslosigkeit im Vergleich zum Vormonat stabil. Mit einer Arbeitslosenquote von 2,9 Prozent liegt der Kanton Bern nach wie vor deutlich unter dem schweizerischen Wert von 3,4 Prozent. Die Spannweite der Quoten im Kanton Bern reicht von 1,7 im Verwaltungskreis Interlaken-Oberhasli bis 4,6 Prozent in Biel.
SDA/tag
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch