Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Lücken bei Homeoffice-EmpfehlungWarum die Züge und Trams immer noch voll sind

Trotz Homeoffice-Empfehlung pendeln viele Schweizerinnen und Schweizer zur Arbeit: SBB-Passagiere am Bahnhof Locarno.

Recht auf Homeoffice wird wahrscheinlich

«Wir haben am ehesten Anfragen von Mitarbeitern aus KMU, denen das Homeoffice von der Firma untersagt wird.»

Pierre Derivaz, Anwalt bei Angestellte Schweiz
Grossbetriebe haben kein Problem mit Homeoffice – viele KMU schon.

Homeoffice-Pflicht im Thurgau funktioniert

«Am Anfang war die Unsicherheit bei den Betrieben gross.»

Hansjörg Brunner, Thurgauer Gewerbeverbandspräsident