Apps und Internetseiten von SRF lahmgelegt
Wetterradar out, Sport-Übertragung gestört: Das Schweizer Fernsehen hatte heute mit gravierenden Serverproblemen zu kämpfen. Betroffen war auch die Nachrichtenagentur Keystone-SDA.

Die Internetseite des Schweizer Fernsehens stand heute Morgen wegen einer Serverpanne nur eingeschränkt zur Verfügung. «Aus technischen Gründen können unsere Inhalte zurzeit nicht aktualisiert werden», hiess es auf einem Warnhinweis. Erst am frühen Nachmittag funktionierten die SRF-Dienste wieder vollständig.
Betroffen vom Ausfall war auch Keystone-SDA. Normalerweise verschickt die Nachrichtenagentur zuverlässig Hunderte von Meldungen täglich; heute fielen diese bis Mittag aus. «Wir bedauern diesen aussergewöhnlich langen Ausfall unserer Systeme sehr», heisst es dazu in einer Mitteilung an die Kunden.
Später hielt die Nachrichtenagentur in einer Meldung fest: «Um kurz vor sechs Uhr in der Früh ging gar nichts mehr. Zahlreiche Systeme fielen während Stunden aus. Der Grund: ‹Probleme bei Wartungsarbeiten im Rechenzentrum›. Diese Arbeiten wurden durch den Provider SwissTXT durchgeführt, Tochter und Multimedia-Kompetenzzentrum der SRG.» Die SRG SSR ist die Muttergesellschaft von SRF.
Die Fernseh- und Radioanbieterin musste auf soziale Medien umsteigen, um ihre Nutzer zu informieren. So teilte die Sportredaktion via Twitter mit, sie könne die Medienkonferenz zum neuen GC-Trainer Uli Forte nicht übertragen (bei uns sind die Neuigkeiten zu GC nachzulesen).
Vom Ausfall betroffen waren weite Teile der Internet-Dienstleistungen der SRF-Muttergesellschaft SRG SSR, wozu auch die Mobile-Apps gehören. Das Wetterradar von SRF Meteo zum Beispiel zeigte während Stunden den Zustand von 5.50 Uhr an, wie Twitteruser @the_aeschli bemerkte.
Gemäss der Meldung von Keystone-SDA fielen auch DAB-Radiosender wie Radio Swiss Classic aus, weshalb bei einigen Nutzern die Weckfunktion ihren Dienst versagt habe.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch