Anwalt will Verantwortliche vor Gericht zerren
Yetkin Geçer hat wegen den rassistischen Sprüchen auf der Internetseite der SVP Widen Strafanzeige gegen Unbekannt eingereicht. Der Anwalt fordert von der Justiz drastische Massnahmen.
Ein Luzerner Anwalt hat wegen fremdenfeindlichen Sprüchen auf der Internetseite der SVP des Aargauer Dorfes Widen Strafanzeige eingereicht. Er erhofft sich von der Staatsanwaltschaft Muri-Bremgarten eine juristische Aufklärung der Angelegenheit. Der Anwalt Yetkin Geçer ist der Auffassung, dass ein hinreichender Tatverdacht gegeben ist, wie er der Nachrichtenagentur sda sagte. Bei Verstössen gegen den Antirassismusartikel handelt es sich um Offizialdelikte. Das heisst, dass die Justiz auch ohne Anzeige tätig werden muss.
«Ich bin Anwalt genug, um zu wissen, dass auch bei Offizialdelikten die Angelegenheit anders gehandhabt wird, wenn ein Anwalt eine Strafanzeige erstattet hat und diese für wohl begründet hält,» sagte Geçer.
Gesetz gilt auch für die SVP
Er reichte Anzeige gegen Unbekannt ein, da er nicht weiss, wer die Sprüche hochgeladen hat. Dies geht aus der Strafanzeige hervor, die der sda vorliegt. Geçer fordert darin eine Freiheitsstrafe von bis zu drei Jahren oder eine Geldstrafe für die Verantwortlichen.
Für den türkischstämmigen Anwalt war nicht eine Beleidigung von Türken in einem der Sprüche ausschlaggebend für die Anzeige. Es handle sich hier jedoch um eine der grössten Schweizer Parteien. Auch diese müsse sich Recht und Gesetz unterwerfen.
Sprüchen abgekupfert
Die SVP Widen hat gestern mit fremdenfeindlichen Sprüchen Aufsehen erregt. Nachdem die Sprüche von der Zeitung «20 Minuten» veröffentlicht wurden, verschwanden sie vom Netz. Heute konnte die Internetseite der SVP Widen nicht aufgerufen werden.
Die SVP Widen hatte die Sprüche einem Satire-Portal abgekupfert. Die fremdenfeindlichen Inhalte sind auch der Eidgenössischen Kommission gegen Rassismus ein Dorn im Auge. Sie will von der SVP Schweiz in einem Brief wissen, wie solche Inhalte in Zukunft vermieden werden könnten.
SDA/kpn
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch