Tech-Konzerne bei den US-WahlenAngst vor Chaostagen
Facebook, Google und Twitter simulieren seit Monaten die Wahlnacht und die Tage danach. Facebook zieht sogar
Notfallmassnahmen in Betracht, die für Krisenstaaten ersonnen worden sind.

Wahlkampf mit allen Mitteln: Präsident Trump schreckt in digitalen Anzeigen nicht vor Lügen zurück: Jetzt reagieren die Firmen.
Foto: Keystone
Man kann Mark Zuckerberg viele Dinge vorwerfen, übertriebenes Pathos gehört nicht dazu. «Ich komme etwas roboterhaft rüber», sagte der Facebook-Chef mal über sich. Wenn der Kopfmensch Zuckerberg eindringlich davor warnt, was nach der Wahl in den USA geschehen könnte, dann muss die Lage ernst sein.