Dunkelheit und Winterblues«Angestellte mit Fensterplatz sind glücklicher»
Der Basler Tageslicht-Forscher Christian Cajochen weiss, warum Tessiner nicht zufriedener sind als Aargauer und wie man eine Tageslichtlampe sinnvoll nutzt.

Herr Cajochen, am 21. Dezember ist der kürzeste Tag des Jahres. Welche Auswirkungen hat das auf uns?
Viele bemerken das gar nicht, weil wir unser Leben fast nur in Innenräumen verbringen. Der Körper registriert das fehlende Tageslicht jedoch trotzdem. Es ist noch dunkel, wenn wir am Morgen das Haus verlassen, und schon wieder dunkel, wenn wir heimkommen. Das kann sich negativ auf den Schlaf-Wach-Rhythmus und auf die Stimmung auswirken.