Angeschlagenes Weltblatt
Das hochangesehene «Wall Street Journal» aus dem Hause Murdoch gerät in den Strudel des Medienskandals. Verspielt die Zeitung gerade ihren guten Ruf?
1889 gegründet, weit über zwei Dutzend Pulitzer-Preise gewonnen und heute auflagenstärkste Zeitung der USA: Das «Wall Street Journal» ist eines der wichtigsten Presseerzeugnisse der USA, ja sogar weltweit. Konservativ und wirtschaftsliberal, steht das Blatt den Republikanern nahe. Bushs Politik des Kriegs gegen den Terror fand in den Spalten des «Wall Street Journal» zumeist Unterstützung.