Angela Magdici erhält 15 Monate bedingt
Die Ex-Gefängnisaufseherin, die ihren Geliebten Hassan Kiko aus der Zelle befreit hat, wurde zu einer bedingten Haftstrafe verurteilt.
Die ehemalige Gefängnisaufseherin Angela Magdici muss nicht ins Gefängnis. Das Bezirksgericht Dietikon ZH hat sie am Dienstag zu einer bedingten Freiheitsstrafe von 15 Monaten verurteilt. Magdici hatte vor einem Jahr einem Häftling, ihrem Geliebten, die Flucht aus dem Gefängnis ermöglicht und sich mit ihm nach Italien abgesetzt.
Mit dem Urteil bewegt sich das Gericht zwischen den Anträgen von Verteidigung und Anklage. Magdicis Verteidiger hatte eine bedingte Gefängnisstrafe von sechs Monaten bei einer Probezeit von zwei Jahren gefordert. Die Staatsanwältin hatte eine teilbedingte Gefängnisstrafe von 27 Monaten verlangt. Sieben Monate davon sollte Magdici im Gefängnis verbringen.
Die Staatsanwaltschaft warf der Frau Entweichenlassen eines Häftlings und Begünstigung sowie grobe Verletzung der Verkehrsregeln und Sachentziehung vor.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch