Römisch-Katholische KirchgemeindeAndrew Xavier neu im Kirchgemeinderat
Die Versammlung der Römisch-Katholischen Kirchgemeinde Spiez debattierte über das Budget 2021. Finanziell einschneidend ist die Renovation der Kirchenfassade.

Unter Einhaltung der Corona-Schutzmassnahmen genehmigte am 22. November 2020 die Kirchgemeindeversammlung der römisch-katholischen Kirche Bruder Klaus Spiez das Budget 2021. Dieses prognostiziert einen Verlust von 255'000 Franken. «Die Entwicklung der Steuereinnahmen ist aufgrund der Corona-Krise schwierig abzuschätzen», wird Finanzverwalterin Beatrice Walther in einer Medienmitteilung zitiert.
Der Abschluss der Fassadenrenovation der Kirche Bruder Klaus im Jahr 2021 wird rund 270'000 Franken kosten. «Das Gebäude wird in neuem Glanz erstrahlen», teilt die Kirchgemeinde mit. Auch die Wendeltreppe und das Untizimmer sollen 2021 mit 45'000 Franken renoviert werden, so der Liegenschaftsverantwortliche Bernhard Brantschen. Georg Humbel von der Baukommission ergänzte, dass die Kirchgemeinde versucht, die Schallemissionen ihres Glockenturms zu optimieren.

Noch keine Gottesdienste
Die Kirchgemeindeversammlung wählte neu Andrew Xavier in den Kirchgemeinderat und bestätigte die drei bisherigen Mitglieder Cornelia Hofer, Bernhard Brantschen und Stefan Keiser. Für die nächste Legislatur wählte die Versammlung Jelena Frey als stellvertretende Abgeordnete ins Landeskirchenparlament und Bernhard Brantschen als Delegierten des Kirchgemeindeverbands Bern Oberland.
Nach 15-jähriger Leitung der Wirtschaftsgruppe geben Kreszentia und Jakob Metzger die Leitung an Gaby und Beat Kobel weiter. «Die aktuellen Corona-Beschränkungen fordern uns alle sehr stark», resümierte Gemeindeleiterin Gabriele Berz. Sonntagsgottesdienste sind derzeit nicht möglich. Hingegen können unter Einhaltung der Auflagen Rorate-, Bibelteilen-, Rosenkranz- und Adventsfeiern werktags stattfinden.