Anderswo ist der Gesetzesdschungel dichter
In der Schweiz steigt die Zahl der Gesetze jährlich an. Zwar gehört der Kanton Bern bei den Regelerlassen nicht zu den Spitzenreitern, dennoch will er nun eine Regulierungsbremse einführen.

Das Anliegen ist populär, weshalb der Vorstoss doch relativ deutlich überwiesen wurde. Mit 78 zu 66 Stimmen hiess das Kantonsparlament letzte Woche ein Postulat der beiden Thuner SVP-Grossräte Raphael Lanz und Ueli Jost gut, die eine «Regulierungsbremse» einführen wollen. Die «stetig zunehmende Bürokratie» sei der Wirtschaft und insbesondere den KMU ein Dorn im Auge, begründen die beiden Oberländer Kantonspolitiker ihren Vorstoss, «auch objektive Regulierungsindikationen belegen die zunehmende Regulierungsdichte».