Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Tag des BiersAn diesen Berner geht der Bierorden

Mich Gfeller erhält den diesjährigen Bierorden des Schweizer Brauereiverbands.
Der 39-jährige Burgdorfer trinkt auch gelagertes Bier und sucht ausgestorbene und seltene Sorten.

100 Prozent Schweiz sind selten

Links im Glas Malz, rechts Hopfen.

Passendes Bier zum Essen

Trappistenbier gibts in Bern in mehreren Lokalen in der Rathausgasse, wie hier im Bild in der Brasserie au Trappiste.

Flaschenbiere sind lagerbar

Flaschenbiere, im Bild das Serini-Bier aus dem Eichholz, dürfen laut Mich Gfeller auch mal das Ablaufdatum überschreiten. Er nennt sie dann nicht abgelaufen, sondern gelagert.

Die Bedeutung der Zutaten

Bierwandernd durch Bern: Vor zwei Jahren wurde die erste Bierwanderung durch Berns Mikrobrauereien organisiert.

Nur für Hipster?

Ein Ale zum Käse? Das Bier, gebraut bei Egger Brauerei, tischte das ehemaligen Restaurant Eisblume in Worb auf.