
Seit das Volk 2004 eine Erhöhung des Frauenrentenalters auf 65 abgelehnt hat, herrscht Stillstand in der Rentendiskussion.
Gaetan Bally (Keystone)
An starken Worten fehlte es in den letzten Monaten nicht, wenn die Vorschläge von Bundesrat Alain Berset zur Altersvorsorge kommentiert wurden. Die Megareform sei «zum Scheitern verurteilt», «unsozial», «einseitig auf Einnahmen ausgerichtet». Schroffe Ablehnung kam vor allem von den Wirtschaftsverbänden und ihren parlamentarischen Vertretern. Und die Gewerkschaften signalisierten bisher Diskussionsverweigerung.
An die Arbeit!
Der Bundesrat hat eine solide Grundlage zur Sanierung der Altersvorsorge abgeliefert. Wer die Reform zurückweist, verweigert die Arbeit und handelt verantwortungslos.