Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Amazon ist auf dem Weg zur politischen Supermacht

1 / 10
Jeff Bezos (links) war einer der ersten Investoren von Google. Hier sitzt er mit Google-CEO und Co-Gründer Larry Page an einem Treffen mit Donald Trump in New York. (14. Dezember 2016)
Microsoft-Gründer Bill Gates (links), ist seit einigen Jahren der reichste Mensch der Welt. Auf Platz 2 folgte lange Zeit Grossinvestor Warren Buffett (Mitte), dieses Jahr wurde er aber von Jeff Bezos abgelöst.
Jeff Bezos hatte 1994 seinen Job an der New Yorker Wallstreet gekündigt, um eine eigene Firma aufzubauen. Nachdem er gelesen hatte, dass dem Onlinehandel steile Wachstumsraten vorhergesagt werden, gründete er im Juli 1994 in seiner Garage in Seattle den Online-Buchversand Amazon. (18. Juni 2014)

Amazon und die CIA

Trump: «Amazon spielt nicht fair»

Washington im Visier