Am südlichsten Punkt Europas
Auf der französischen Vulkaninsel La Réunion lassen sich Strand- und Wanderferien auf einzigartige Weise kombinieren. Schweizern genügt nach zwölfstündigem Flug eine Identitätskarte zur Einreise.

Der Körper sitzt im Flugzeug, die Seele hingegen befindet sich nach wie vor auf der Insel. In diesem Zustand fliegt man nach wenigen Tagen Aufenthalt auf der Ile de la Réunion nach Paris zurück. Intensiv sind die Eindrücke, die haften blieben. Die Vulkaninsel im Indischen Ozean, die politisch eine Region Frankreichs bildet, hat eine Fläche von etwas mehr als 2500 Quadratkilometer und ist damit etwa gleich gross wie Luxemburg oder das Saarland. Auf diesem Fleck Erde hat die Natur auf engstem Raum spektakuläre Dinge geschaffen: Strände mit Korallenriffen, Felsküsten, Berge, Hochebenen, Täler, Tropenwälder, zerklüftete Canyons und atemberaubende Wasserfälle. Und alles liegt quasi nebeneinander.