Am Flohmarkt spricht der Computer
Donnerstags ist im Aarhus in Grosshöchstetten Flohmärit. Betreut wird er von Bewohnerinnen, die mit schweren Behinderungen leben. Gelacht wird trotzdem viel.

«Willkommen», begrüsst eine etwas seltsam klingende Stimme die Kunden im Flohmärit, der Institution für Behinderte Aarhus in Grosshöchstetten. Der Gruss ertönt aus einem Sprachcomputer, der am Rollstuhl von Alexandra Ramseier befestigt ist. Die schwer behinderte junge Frau kann nicht sprechen. Sie ist auf das moderne Kommunikationsmittel angewiesen, mit dem sie sich erst vertraut macht. Mit Mühe sucht sie auf dem Gerät nach den entsprechenden Botschaften.