Am Ende des Experiments
Mit dem Stopp des Quantitative Easing beendet die Federal Reserve die waghalsigste geldpolitische Operation aller Zeiten. Warum sie funktioniert hat, bleibt selbst Experten ein Stück weit rätselhaft.

Erfinder des Quantitative Easing: Ex-Fed-Chef Ben Bernanke mit seiner Nachfolgerin Janet Yellen. Foto: Andrew Harrer (Bloomberg)
«Das Problem mit Quantitative Easing ist, dass es in der Praxis funktioniert, aber nicht in der Theorie.» Diese Aussage hat Ben Bernanke, der ehemalige Notenbankchef der USA, im vergangenen Winter gemacht.