Altertümliches und Neues am Spycher-Fäscht
Oberrieden. - Am Samstag, 26. September, wird das Spycher-Fäscht wieder Treffpunkt für Jung und Alt sein. Der idyllische Markt, die attraktiven Ausstellungen in Spycher, Museum und Waschküche sowie die Festwirtschaft sind beliebte Anziehungspunkte. Man trifft sich, begutachtet die feilgebotenen Waren, erfreut sich an den kunsthandwerklichen Arbeiten und labt sich an den Leckerbissen sowie am frischen Obst. Zum Verkauf steht der Bildkalender 2010 mit einer Fotoauswahl aus Alt-Oberrieden. Im Spycher sind Kunstfotos zu bewundern, die den Blütenzauber in allen Jahreszeiten zeigen. Im Museum zeigt Susanne Schläpfer, wie Scherenschnitte entstehen, eine reiche Auswahl ihrer Kunstwerke ist ausgestellt, sie können gekauft werden. In der Waschküche stehen die Maschinen und Gegenstände aus Grossmutters Zeiten. Im ortsgeschichtlichen Zentrum im Länz wird Hochbetrieb herrschen.
Vor dem Festbesuch berichtet Werner Waldmeier auf seinem zur Tradition gewordenen heimatkundlichen Spaziergang über das Wirken von Frau Schäppi-Naef in Oberrieden. Der Spaziergang beginnt um 10 Uhr bei der Liegenschaft Schönfels an der Bickelstrasse 5, er endet mit einem Apéro am Spycher-Fäscht.
In der Festwirtschaft Zum Spycher können sich die Besucherinnen und Besucher kulinarisch verwöhnen lassen und gemütlich zusammensitzen. Die Vereinigung Ortsmuseum Oberrieden lädt ganz herzlich zum Besuch ein. Samstag, 26. September, ab 10 Uhr, im Spycher, im Ortsmuseum und am Länzweg. bild pd Der idyllische Markt im Zentrum Länz lädt die Besucher zum Verweilen ein.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch