Alternativen sind keine in Sicht
Denkbar knapp haben die Stimmberechtigten von Aarwangen den Umbau des Dorfschulhauses zur Verwaltung abgelehnt. Der Gemeinderat steht vor einem Fragezeichen.

War das Projekt einfach zu teuer? Oder ist die Vorlage doch an mangelhafter Kommunikation gescheitert? Aarwangens Gemeindepräsident Kurt Bläuenstein (FDP) zeigte sich gestern zunächst einfach nur ratlos. Mit 753 Nein gegen 743 Ja haben die Aarwangerinnen und Aarwanger den 6,65-Millionen-Franken-Kredit für den Umbau des Dorfschulhauses zum Verwaltungsgebäude bachab geschickt. Der Entscheid hätte bei einer Stimmbeteiligung von knapp 53 Prozent mit einem Nein-Stimmen-Anteil von 50,3 Prozent knapper kaum ausfallen können. Über die Gründe für die Ablehnung, so Bläuenstein, könne er derzeit aber höchstens spekulieren.