Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Altersforschung im TierreichDas sind die Geheimnisse der ältesten Tiere 

Falten ohne Ende: Der unter Nagern sehr langlebige Nacktmull hält sich in unterirdischen Kolonien auf.

Seychellen-Riesenschildkröte: 190+

Das älteste Tier an Land: Der berühmte Jonathan, eine Seychellen-Riesenschildkröte.

Grönlandwal: 200+

Das am längsten lebende Säugetier: Ein Grönlandwal im Ochotskischen Meer des Pazifischen Ozeans. 

Grönlandhai: 272+

Das am längsten lebende Wirbeltier: Ein Grönlandhai in den Weiten des Ozeans.

Röhrenwurm: 300+

Der älteste gefundene Wurm: Escarpia laminata im Golf von Mexiko.

Islandmuschel: 507+

Das älteste gefundene Einzeltier: Ming, eine Islandmuschel. 

Schwarze Koralle: 4200+

Der älteste skelettbildende Meeresbewohner: Leiopathes am Ozeangrund.

Glasschwamm: 11’500+

Das älteste Tier auf der Erde: Ein Millimeter breiter Querschnitt durchs Skelett von Monorhaphis chuni unterm Mikroskop. 

Turritopsis dohrnii: Forever young

Das nicht alternde Tier: Turritopsis dohrnii, eine Miniqualle im Meer.

Hydra: Potentiell unsterblich

Potenziell unsterbliches Tier: Hydra, ein Süsswasserpolyp.